Wenn Sie auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, müssen Sie nicht auf Ihre Lieblingsgerichte verzichten. Mit diesem Rezept für die beste Low Carb Pizza können Sie Ihren Heißhunger auf Pizza stillen, ohne Ihre Diät zu sabotieren. Die Kombination aus herzhaftem Belag und einer knusprigen, kohlenhydratarmen Kruste macht diese Low Carb Pizza zu einem wahren Genuss.
Zutaten:
- 150g Blumenkohlreis
- 2 Eier
- 50g Mandelmehl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150g passierte Tomaten
- Beliebiger Low Carb Belag (z.B. mozzarella, Pilze, Paprika, Zwiebeln, Spinat, Schinken)
Anleitung:
- Den Blumenkohlreis in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis er eine reiskornähnliche Konsistenz hat.
- In einer Schüssel den Blumenkohlreis, Eier, Mandelmehl, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen und zwischen zwei Backpapierstücken dünn ausrollen.
- Auf einem Backblech das obere Backpapier entfernen und den Teig bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den gebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und mit den passierten Tomaten bestreichen.
- Beliebige Low Carb Beläge auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza erneut für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Belag goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen!
Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigene Low Carb Pizza ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen, um Ihre perfekte Variante zu finden. Diese kohlenhydratarme Pizza wird Sie nicht nur satt machen, sondern auch Ihre Geschmacksnerven verwöhnen. Guten Appetit!